Perücken: Haarersatz & Zweithaar für alle Fälle

Wenn Krebs diagnostiziert wird, ist Haarausfall eine häufige Nebenwirkung der Chemotherapie. Viele PatientInnen – vor allem Frauen – entscheiden sich dann dafür, vorübergehend eine Perücke zu tragen. Umso besser, dass es heutzutage hervorragende Perücken in allen Farben, Formen und Längen gibt – und zwar Echt- und Kunsthaar.

Genau aus diesem Grund kommen Perücken auch immer öfter als modisches „Zweithaar“ zum Einsatz. Die Spezialistinnen bei Hairdesign Kaufmann kümmern sich darum, dass jeder die passende Perücke findet.

Perücke als Übergangs-Haar

Gehen Menschen die Haare durch eine Chemotherapie oder eine andere Krankheit aus, entscheiden sich viele dafür, als Übergangs-Lösung, bis die eigenen Haare wieder nachgewachsen sind, eine Perücke zu tragen.

Katharina – neben Daniela und Patricia eine der drei Perücken-Spezialistinnen bei Hairdesign Kaufmann – erzählt: „Es kommen auch Männer auf der Suche einer Perücke zu uns. Aber vor allem viele Frauen empfinden den nach außen sichtbaren Verlust ihrer Haare als Verlust ihrer Identität. Sie haben das Gefühl, dass mit den Haaren auch ihre Weiblichkeit verlorengeht, und fühlen sich weniger attraktiv. Darunter leidet auch das Selbstwertgefühl. Vielen Frauen hilft eine Perücke dabei, wieder Mut und Kraft zu schöpfen und neues Selbstbewusstsein zu finden.“

Kopfsache & Herzensangelegenheit

Umso wichtiger ist bei Auswahl und Fitting einer Perücke eine einfühlsame und kompetente Beratung, die auf die individuellen Gegebenheiten, Wünsche und Bedürfnisse eingeht.

„Darauf legen wir bei Hairdesign Kaufmann größten Wert! Mit den meisten Kundinnen vereinbare ich telefonisch ein erstes, persönliches Vorbereitungsgespräch, das bei uns im Haus in einem vertraulichen Rahmen stattfindet. Das Gespräch dauert ungefähr eine halbe Stunde, in der wir zuerst einmal den Status des Haarausfalls und das weitere Vorgehen gemeinsam besprechen. Dann schauen wir uns verschiedene Perücken-Kataloge an, damit die Kundin ein Gefühl für die unterschiedlichen Modelle und Frisurenstile bekommt. Einfach einmal sieht, was es überhaupt alles gibt.“, erklärt Katharina.

Echt- oder Kunsthaar? Das ist hier die Frage...

Die Frage, die meist bei jeder Beratung am Anfang steht, ist: Echt- oder Kunsthaar? Katharina erklärt: „Beides hat Vor- und Nachteile. Kunsthaarperücken sind besonders pflegeleicht und müssen nicht geföhnt werden. Darum entscheiden sich vor allem viele Chemo-Patientinnen, die sich vielleicht gerade nicht so wohl fühlen und während der Behandlung nicht allzu viel Aufwand mit ihren Haaren haben möchte, für die unkompliziertere Kunsthaar-Lösung.“

Info
Was für eine Kunsthaar-Perücke spricht:

Kunsthaar-Perücken haben kürzere Lieferzeiten. Ein Vorteil, wenn schnell eine Übergangslösung gefragt ist.

Kunsthaar ist leicht zu pflegen. Einfach mit speziellem Pflegemittel reinigen, ausschütteln und trocknen lassen. Fertig!

Eine Perücke aus Kunsthaar muss nicht in Form gebracht werden. Sie fällt nach dem Waschen wieder von selbst in ihre ursprüngliche Form.

Perücken aus Kunsthaar gibt es in allen Farben, Schnitten und Styles: Von black über lighthoney bis silver. Vom frechen Pixie-Cut über den Long Bob bis zum lässigen Langhaar-Schnitt. Von super-straight über sanfte Beach-Waves bis hin zu komplett curly.

Kunsthaar ist günstiger als Echthaar. Und meistens ist eine Perücke bei einer Chemotherapie glücklicherweise ja nur eine Übergangslösung.

Apropos Kosten: KrebspatientInnen bekommen bei medikamentös bedingtem Haarausfall als Folge der Chemotherapie nach ärztlicher Verordnung und vorheriger Bewilligung durch die zuständige Krankenkasse Zuschüsse bzw. einen Kostenersatz für Kunsthaar-Perücken. (Informationen über die Höhe der Zuzahlung bzw. des Kostenersatzes erhalten Sie bei der ÖGK oder den anderen Sozialversicherungsträgern.) Unser Tipp: Am besten vor dem Beginn der Chemotherapie einen Termin bei uns vereinbaren, um die Auswahl Ihrer Perücke zu besprechen.

Echthaar-Perücken zeichnen sich durch eine lange Haltbarkeit und natürliche Eigenschaften aus. Sie können gefärbt, geglättet oder gelockt und individuell geschnitten und wie das eigene Haar gestylt und frisiert werden. Was aber, wie gesagt, einen gewissen Aufwand bedeutet ... Darüber hinaus sind Echthaar-Perücken um einiges teurer als Perücken aus Kunsthaar.

Bei der Entscheidung, ob Kunst- oder Echthaar, stehen Ihnen unsere Perücken-Spezialistinnen mit Rat & Tat zur Seite!

Wohlfühl-Ambiente bei Hairdesign Kaufmann Salzburg

Perücken-Beratung & -Fitting im Wohlfühl-Ambiente

Übrigens: Für die Perücken-Beratung und das -Fitting wurden bei Hairdesign Kaufmann eigene Räumlichkeiten eingerichtet, die für dieses sensible Thema einen möglichst angenehmen Rahmen bieten sollen.

Außerdem haben Menschen, die gerade eine Chemotherapie bekommen, oft ein geschwächtes Immunsystem und möchten oder müssen den direkten Kontakt mit anderen Menschen vermeiden.

„Selbstverständlich achten wir gerade in diesem sensiblen Bereich auf die Einhaltung sämtlicher hygienischer Standards, damit unsere KundInnen sich sicher und bestens betreut fühlen können.“, ergänzt Perücken-Spezialistin Katharina.

Ist dann beim ersten Vorgespräch die Entscheidung gefallen, ob Echt- oder Kunsthaar, welche Farbe, welcher Schnitt, werden für die Kundin drei bis fünf verschiedene Perücken-Modelle bestellt. Nach ca. einer Woche sind die Kunsthaar-Perücken da und es wird ein zweiter Termin für Anprobe und Fitting vereinbart.

3,2,1 – Ready for Fitting!

Der nächste Schritt auf dem Weg zur perfekten Perücke ist das Fitting: Dabei kann die Kundin in aller Ruhe die bestellten Perücken probieren und sich mit dem neuen Kopf-Gefühl vertraut machen.

Oft werden vorher die noch vorhandenen Haare abgeschnitten oder abrasiert. Für viele ein schwieriger und emotionaler Schritt, bei dem ihnen die Mitarbeiterinnen von Hairdesign Kaufmann zur Seite stehen.

„Am Anfang helfe Ich natürlich bei der Handhabung der Perücken. Und auch, wenn es zuerst vielleicht ungewohnt ist, eine Perücke zu tragen, sollte sich die Kundin damit wiedererkennen“, meint Katharina.

Im Idealfall sieht das Zweithaar natürlich und authentisch aus und passt zum Typ. Was das angeht, hat sich in den letzten Jahren viel getan: Heute wirken bei den qualitativ hochwertigen Kunsthaar-Perücken die Farben echt und der Fall der Haare natürlich.

Außerdem sind die Perücken im Schläfen- und Stirnbereich so fein geknüpft und mit Gaze versehen, dass man den Übergang zwischen Kopf und Kunsthaar nicht mehr erkennt.

Je nach Kundenwunsch wird die Perücke beim Fitting noch frisiert und angepasst – zum Beispiel einzelne Strähnen nachgeschnitten.

Passende Pflege für die Kunsthaar-Perücken

Passende Pflege für die Kunsthaar-Perücke

Im Rahmen des Fittings wird auch besprochen, wie man seine Perücke am besten pflegt: Grundsätzlich sollten Kunsthaar-Perücken ca. einmal pro Woche ausschließlich mit einem speziellen Pflegemittel gewaschen werden. Sämtliche Pflegehinweise bekommen die Kundinnen natürlich auch mit nach Hause.

„Denn wer sein Zweithaar so achtsam pflegt, wie einen edlen Kaschmir-Pulli“, erklärt Katharina, „dem bleibt auch die hochwertige Qualität der Perücke umso länger erhalten.“ Im Schnitt hält eine Perücke aus Kunsthaar ungefähr ein Jahr.

„Außerdem versuchen wir, unseren Kundinnen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Zum Beispiel, wenn es um die Pflege der empfindlichen Kopfhaut geht. Aus Erfahrung wissen wir, dass die Kopfhaut während der Chemo stärker kälteempfindlich ist. Weshalb viele unter der Perücke eine dünne Unterziehmütze tragen.“, verrät Katharina.

Einfühlsam begleiten & bestmöglich beraten

Grundsätzlich ist es Hairdesign Kaufmann ein echtes Anliegen, Kundinnen, die eine Krankheit durchleben, bestens durch diese Zeit zu begleiten.

Und in weiterer Folge auch dann für sie da zu sein, wenn die Haare wieder nachwachsen: Egal, ob mit den passenden Produkten wie Wachstums-Boostern und Pflege für die Kopfhaut oder später natürlich auch mit dem ersten Haarschnitt.

Cosmetic Schuha Salzburg

Und weil bei einer Chemotherapie oft auch Augenbrauen und Wimpern ausgehen, ist eine weitere Anlaufstelle im Haus die Kosmetik-Spezialistin Sabine Schuha. Sie kümmert sich in im Beauty Penthouse um alle Beauty-Fragen wie zum Beispiel Permanent Make-up.

Info
PERÜCKEN-FACTS
Haben Sie gewusst, dass das Wort Perücke aus dem 17. Jahrhundert kommt und eigentlich vom französischen Begriff peruque, was übersetzt so viel wie „Haarschopf“ bedeutet, stammt? Getragen wurden Perücken allerdings schon im alten Ägypten – von Männern und Frauen! Aber auch im alten Griechenland und im Römischen Reich schmückten sich Frauen mit Perücken oder Haarteilen. Ihre Blütezeit erlebte die Perücke im Barock: Anfangs oft noch, um krankheitsbedingten Haarausfall zu kaschieren, aber auch, um die edlen Häupter in den damals schwer zu heizenden, pompösen Barock-Schlössern zu wärmen. Später als unverzichtbares modisches Accessoire für Menschen aller Schichten. Die Französische Revolution läutete das Ende der modischen Perücken ein.

Der Trend zur Zweitfrisur

Dass heutzutage nicht nur Models in berühmt-berüchtigten Casting-Shows mit Hilfe von Perücken einen neuen Look bekommen, zeigt die Tatsache, dass immer öfter auch im Alltag Frauen zu einer Perücke als trendiges Modeaccessoire greifen.

Damit lässt sich der komplette Look im Handumdrehen verändern. Ein buntes Beispiel dafür ist der YouTube-Star Shirin David. Mit wechselnden Perücken und Outfits zeigt sie, wie wandelbar man mit Zweithaar ist.

Und auch die Moderatorin Birgit Schrowange von RTL, die die Sendung Extra moderiert, hat fast ein halbes Jahr lang zur Perücke gegriffen. Der Grund dafür: Sie ließ – verborgen unter der Perücke – ihre gefärbten Haare herauswachsen, ohne sie abschneiden lassen zu müssen oder den „harten“ Nachwuchs öffentlich zu zeigen.

Birgit Schrowange hat es vorgemacht und zeigt sich nun nach dem Perücken-Überbrücken mit wundervoll grauem Natur-Haar.

Hairdesign Kaufmann Salzburg

Sie sind auf der Suche nach einer passenden Perücke und brauchen Beratung? Dann rufen Sie uns einfach unter 0662 / 820957 an und vereinbaren Sie einen Termin mit uns.

Wir freuen uns darauf, Sie bei der Wahl Ihrer Perücke unterstützen zu können!